10.Borgsjöbyns FVO - Mittelschweden

Direkt zum Seiteninhalt

10.Borgsjöbyns FVO

Angeln in Mittelschweden
Unser Fischgewässer Borgsjöbyn:

Wo kann ich Angelkarten kaufen ?
Jagdboden (Jagdgeschäft), Ånge 0046 690-10476
Kent Norlander 0046 690-20083
Fridsboden in Ånge 0046 690-12110
Tankstelle Statoil Borgsjö

Kontaktperson:
Kent NorlanderTel.:0046 690-20083
Gerne helfen auch wir Ihnen, wirsprechen deutsch: 0046 690-40211 oder Deutschland 0381 6672445 Ansprechpartner: Ingo Dempzin

Das Angeln wird nur als Sportfischen durchgeführt,daher kein anderer Fischfang in der Region. Erforderlich sind eine Angelkarte und Köder.
Fettjärn ist behindertengerecht eingerichtet und bietet Windschutz, Rastplatz, Grillplatz und Rasthäuschen.Boote können am Mycksjön und Värdsjön eingesetztwerden.

In der Umgebung befinden sich:
Angelshop, Apotheke, Bank, Post, Supermarkt, Kiosk,Tankstelle
Für die nicht Angler können folgendeAktivitäten angeboten werden:
In Hussborg befindet sich ein Golfplatz mit 18 Löchern,Kunst und Handwerksmuseum, Weihnachtsmann-Scheune, Getbergets Slalompiste mit Aussichtspunkt.

Fischbesatz in den Seen:
Der Fischbestand besteht vorwiegend aus Saibling,Forelle und Äsche sowie die übrigen Fischarten Hecht und Barsch.

Angelkarten:
75 kr/ Tageskarte,
300 kr/Jahreskarte
Familienkarte, 400 kr/ Jahreskarte

Angelbestimmungen:
Kein Nachtangeln, Angelverbot im See Mycksjön,Fettjärn und Värdsjön vom 15 September bis 15November auf Grund und auf Saibling.Angeln mit oder ohne Boot und mit einer Angel und einem Haken, keine festen Fanggeräte.Untermassige Fische sind wie in Deutschland vorsichtig vom Haken zu lösen und wieder zurück zusetzen.

Fischarten:
Saibling, Forelle, Äsche, Barsch, Hecht

Fischgebiet:
Kleine Seen, die meistens am Weg liegen

Wo liegt dieses Fischgebiet ?
Von Sundsvall auf der E14 Richtung Östersund ca.80 Km. Von Ånge auf der 83 und dann auf die E 14 Richtung Sundsvall ca. 15 Km. Von Fränsta auf der E14 Richtung Östersund ca 15 Km

Kontakt:
Kent Norlander 0046 690-20083 Borgsjöbyn 411841 97 Erikslund

Karte als PDF
Zurück zum Seiteninhalt